Schwerpunkt-Themen
Mein Angebot, wenn Sie Hilfe suchen bei
Krisengefühlen, z.B. aufgrund gravierender Lebensveränderungen wie
- Burnout (für Betroffene oder/und Angehörige)
- Verlust, Trennung, anhaltende Trauer
- Umgang mit Themen des fortgeschrittenen Alters, z. B.
- Übergang aus Arbeits- ins Rentnerleben
- Veränderungen des eigenen Körpers und veränderte Bedürfnisse
- Einsamkeit
- Umgang mit Krankheit und Tod bei sich selbst oder in Familie oder Freundeskreis
Belastenden allgemeinen und speziellen Ängsten und Phobien, z.B.
- Vortrags-/Präsentations-, Prüfungs- und Auftrittsangst oder grundsätzlich Versagensangst
- Höhen-, Flugangst
- Aversionen und diversen Phobien (Angst vor bestimmten Tieren oder anderen Angstmachern)
- Panikattacken
Selbstwert & Selbstvertrauen
Zwangshandlungen und -gedanken
Quälenden Gedanken, ständigem Grübeln, Perspektivlosigkeit, depressiver Verstimmtheit und Antriebslosigkeit
Körperlichen Beschwerden, für die die Ärzte keine Ursache finden können und somit Verdacht auf psychische Ursachen besteht, sog. Psychosomatische Beschwerden
Schlaf- und Essstörungen ohne organische Ursache
Umgang mit unangenehmen, unerwünschten anderen Gefühlen als den bisher genannten
Weitere Themen sind auf Anfrage möglich
oder ich kann evtl. Kontakt zu spezialisierten Kolleginnen oder Kollegen herstellen.
In einem unverbindlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre Anliegen und finden heraus, wie ich Sie unterstützen kann.
Zusammen schaffen wir Räume, in denen Sie sich gehört fühlen, während wir Ihre mentale Gesundheit stärken und Ihre Lebensqualität steigern.
Medizinische Ursachen und psychiatrische Erkrankungen dürfen nur von Medizinern, Psychotherapeuten und mit Einschränkung von Heilpraktikern für Psychotherapie behandelt werden!